Holzgerlingen liegt in der eindrucksvollen Landschaft zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Nördlich der Stadt ist der Naturpark Schönbuch gelegen, daher ist Holzgerlingen inmitten der Schönbuchlichtung das Eingangstor zur Naherholung. Zahlreiche Personen in Haupt- und Ehrenamt sowie über 14.000 Einwohner sorgen tagtäglich dafür, dass sich Menschen aller Altersgruppen hier wohlfühlen. Die hohe Lebensqualität der Stadt beruht auf der überdurchschnittlich ausgebauten Infrastruktur, der guten medizinischen Versorgung sowie dem intakten Einzelhandel.
Neben einem modernen Schulzentrum, 16 Kindergärten und -krippen und einem Altenzentrum mit Pflegeheim verfügt Holzgerlingen über ein vielfältiges Freizeitangebot. Während das Waldfreibad zum Erleben und Genießen einlädt, dienen die Sportanlagen dem Bewegen und Austoben.
Im Musikhaus und in der Stadtbücherei können Besucher zuhören oder selbst aktiv werden. Besonders beliebt sind die kulturellen Veranstaltungen in der Stadthalle und in der Burg Kalteneck. Mit zahlreichen fantasievollen Spielplätzen ist die Schönbuchstadt auch für Kinder ein Erlebnis. Ob eine Burg mit Türmen und Zinnen, eine Mini-Schönbuchbahn oder eine alte Mühle: Fast jeder Spielplatz ist ein Unikat mit individuell gestalteten Spielgeräten. Insbesondere das 1,4 Hektar große Freizeitgelände „Rosswiesen“ ist einen Besuch wert. Während die Innenstadt zum Flanieren einlädt, sorgen die örtlichen Restaurants und Cafés für das leibliche Wohl.
Bunt wird es in Holzgerlingen außerdem durch die rund 90 Eulen und Raben, die überall im Stadtgebiet zu sehen sind. Sie sind das Wahrzeichen der Stadt. Die überdimensionalen Großskulpturen wurden zum 1.000-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 2007 aufgestellt. Durch die originelle Gestaltung der Eulen und Raben entstand eine farbenfrohe Vogelparade, die einen Spaziergang durch die Schönbuchstadt noch lebhafter macht.
Link: www.holzgerlingen.de