Die Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG (SWBB) ist ein modernes Energie-, Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen. Mit einer breit aufgestellten Infrastruktur für Energie- und Wasserversorgung, für Freizeit sowie Verkehr erzeugen wir direkt vor den Toren von Stuttgart nicht nur ein hohes Maß an Lebensqualität, sondern sichern zuverlässig die Versorgung der Stadt.
Dafür sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr im Einsatz. Unser sauberes Trinkwasser ist das tägliche Lebenselixier aller Menschen und Unternehmen in Böblingen. Es füllt in jedem Haushalt die Kaffeemaschinen, Wasserkaraffen und die Badewannen, vielen Betrieben sichert es zuverlässig die Produktion. Die Versorgung der Stadt mit Trinkwasser, mit Strom, mit Gas und der ökologischen Fernwärme bildet die natürliche Basis eines zeitgemäß aufgestellten Unternehmens.
Die Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2013 gegründet und löste ab 2014 den Eigenbetrieb der Stadt Böblingen ab. In der City betreiben wir sieben Parkhäuser, darunter das große Parkhaus der Kongresshalle und in der Stadtmitte. Das Böblinger Freibad gehört zu den am besten bewerteten in Deutschland und in unserem Hallenbad – erst im Jahr 2018 mit viel Aufwand saniert – halten sich Jung und Alt gesund. Alle Schülerinnen und Schüler der Stadt lernen hier schwimmen und der SV Böblingen, als größter Verein der Stadt, nutzt die Freibad- und Hallenbad-Becken für Training und Wettbewerbe. In den modernen Saunen lässt es sich nach dem Schwimmen prima entspannen. Zahlreiche Dienstleistungen ergänzen unsere breit gefächerten Aufgabengebiete: So betreiben wir u. a. auch das Industriegleis auf der Hulb, das als „Lebensader“ die Firma Daimler mit Stahlrollen versorgt und 11.000 Lkw-Fahrten im Jahr von Böblingens Straßen holt. Anteilseigner der Stadtwerke Böblingen sind die Stadt Böblingen mit rund 59 Prozent und die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH mit rund 41 Prozent. Von der Stadt Böblingen haben die SWBB die Gesellschaftsanteile an der Fernwärme-Transportgesellschaft (FTG), die die Fernwärmenetze von Böblingen und Sindelfingen verbindet, übernommen.
Auf einen Blick: Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG
- Geschäftsführer der GmbH: Gerd Hertle, Alfred Kappenstein über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sparten: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Parkhäuser, Industriegleis, Bäder
- Verwaltung und Kundenzentrum: Wolfgang-Brumme-Allee 32, 71032 Böblingen
- Betriebszentrale Technik: Ernst-Reuter-Straße 15, 71034 Böblingen
Folgen Sie uns: www.stadtwerke-böblingen.de