Projektbetreuer und Experten
Die Betreuerinnen und Betreuer des JFZ arbeiten ehrenamtlich (gegen eine geringe, meist projektbezogene Aufwandsentschädigung und Bezahlung einer Fahrtkostenpauschale) und aus ihrem privaten Interesse und Spaß am Lehren. Sie gestalten Kurse für Kinder und Jugendliche mit technisch-wissenschaftlichen Fokus. Mit dem gewählten Schwerpunkt „Energie- und Umwelttechnik“ hat sich das JFZ mit seinen Betreuerinnen und Betreuer ein Kerngebiet Ihrer Kurse und Veranstaltungen definiert. In kleinen Gruppen sollen diese Kompetenzen und Wissensgebiete spielerisch und dennoch wissenschaftlich fundiert erlernbar gemacht werden.
Die technisch-wissenschaftliche und operative Leitung des JFZ liegt derzeit in der Verantwortung von:
Auch Sie können ein Mitglied dieses Teams aus Betreuer/-innen und Experten-/innen werden. Weitere Infos finden Sie unter Betreuer gesucht.