Projektbetreuer und Experten

Die Betreuerinnen und Betreuer des JFZ arbeiten ehrenamtlich (gegen eine geringe, meist projektbezogene Aufwandsentschädigung und Bezahlung einer Fahrtkostenpauschale) und aus ihrem privaten Interesse und Spaß am Lehren. Sie gestalten Kurse für Kinder und Jugendliche mit technisch-wissenschaftlichen Fokus. Mit dem gewählten Schwerpunkt „Energie- und Umwelttechnik“ hat sich das JFZ mit seinen Betreuerinnen und Betreuer ein Kerngebiet Ihrer Kurse und Veranstaltungen definiert. In kleinen Gruppen sollen diese Kompetenzen und Wissensgebiete spielerisch und dennoch wissenschaftlich fundiert erlernbar gemacht werden.

Die technisch-wissenschaftliche und operative Leitung des JFZ liegt derzeit in der Verantwortung von:

Auch Sie können ein Mitglied dieses Teams aus Betreuer/-innen und Experten-/innen werden. Weitere Infos finden Sie unter Betreuer gesucht.

 

  • Kontaktbild
    Bruno Köngeter

    Fachrichtung: Modellbahnen


  • Kontaktbild
    Dirk Herrendörfer

    Dipl.-Ing. Entwicklungslabor IBM
    Fachrichtung: 3D-Druck
    MakerLab


  • Kontaktbild
    Gerhard Bäurle

    Dipl.-Ing. (FH)
    Fachrichtung: Programmierung, Arduino, IoT


  • Kontaktbild
    Gerhard Folda

    Ausbilder, Mechanikermeister


  • Kontaktbild
    Gustav Haller

    Studiendirektor i.R.
    Fachrichtung: Elektrotechnik, Elektronik, Programmierung/Mikrokontroller, mathematische und physikalische Grundlagen


  • Kontaktbild
    Hans Bubeck

    Dipl.-Ing. (F.H.)
    Fachrichtung: Nachrichtentechnik


  • Kontaktbild
    Heinz Ulmer

    Studiendirektor i.R.
    Operative und wissenschaftliche Leitung des JFZ
    Fachrichtung: Elektrotechnik & Mechatronik


  • Kontaktbild
    Heinz Ulmer II

    Selbständig im Bereich Elektrotechnik und Transformatoren
    Fachrichtung: Löten, Metall und Holz


  • Kontaktbild
    Helmut Wagner

    Fachrichtung: Maschinenbau & Konstruktion, Elektromotoren, Antriebstechnik


  • Kontaktbild
    Julian Siebert

    Fachrichtung: Informatik & Robotik


  • Kontaktbild
    Karl-Georg Schmid

    Studiendirektor
    Fachrichtung: Elektronik, Elektrotechnik & Holz


  • Kontaktbild
    Markus Dörfler

    Lehrer am Stiftsgymnasium Sindelfingen
    Fachrichtung: Biologie, Naturwiss. & Technik, Astronomie
    Jugend forscht / Schüler experimentieren, Programmieren von µC


  • Kontaktbild
    Mary Raabe

    Gymnasiallehrerin
    Fachrichtung: Biologie, Chemie


  • Kontaktbild
    Michael Schulcz

    Dipl.-Ing.
    Fachrichtung: Elektronik


  • Kontaktbild
    Peter-Georg Hartkopf

    Gymnasiallehrer i.R.
    Fachrichtung: Physik, NwT, Arduino, Holzarbeiten


  • Kontaktbild
    Volker Rose

    Dipl.-Ing.
    Operative und wissenschaftliche Leitung des JFZ
    Fachrichtung: Elektronik


  • Kontaktbild
    Wolfgang Neininger

    Dipl.-Ing., Studiendirektor i.R.
    Fachrichtung: Maschinenbau, CAD/CAM, 3D-Druck