Computer Camp: Calliope Mini
Der Calliope mini ist ein Einplatinencomputer, der für Bildungszwecke entwickelt wurde und an deutschen Grundschulen eingesetzt werden soll. Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse im Programmieren zu unterrichten. Wir lernen die Grundfunktionen kennen und schreiben die ersten Programme.
Im zweiten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit den im Calliope mini verbauten Sensoren:
- Kompass: Durch ein eingebautes Magnetometer kann der Calliope ermitteln, in welche Richtung das Gerät zeigt.
- Bewegungs- und Beschleunigungssensor: Mit Hilfe dieser beiden Sensoren kann der Calliope erkennen mit welcher Geschwindigkeit und in welche Richtung er sich bewegt.
- Temperatur: Der Temperatursensor misst die aktuelle Temperatur des Processors in Grad Celsius
- Helligkeitssensor: Die Helligkeit wird durch die im Gerät verbauten LEDs ermittelt.
- Mikrofon: Das Mikrofon gibt die aktuell gemessene Lautstärke in Prozent an.
Der Ferienkurs findet an zwei Tagen (24.08. und 25.08.) jeweils von 13:30 bis 17:00 Uhr statt.
- Wann:
- Mo, 24. August 2020, 13:30 h - Di, 25. August 2020, 17:00 h
- Wo:
- Jugendforschungszentrum Labor F1
- Registrierung (Link):
- junge-forscher.ferienprogramm-online.de
Powered by JEM