Simulation und Programmierung von Industrierobotern
Der folgende Kurs wird online angeboten:
Die Software RoboDK ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Aufbau der verschiedenen Industrieroboter kennenzulernen und ihre Wirkungsweise selbst auszuprobieren. In den Grundlagen lernen wir, wie wichtig die Koordinatensysteme sind und wie die Einzelteile einen Objekt-Baum bilden. Mit der leistungsfähigen Simulation vergleichen wir, wie sich die Funktion und die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Robotertypen unterscheiden. Zum Abschluss setzen wir für verschiedene Anwendungen eine einfache, aber sehr leistungsfähige Methode ein, mit der Roboter programmiert werden können. Durch die Videokonferenz können Fragen gestellt, Probleme gelöst und Ergebnisse präsentiert werden.
Wenn später wieder Präsenzkurse im Jugendforschungszentrum möglich sind (im Moment finden keine Präsenzkurse wegen Corona statt), sollen die Kenntnisse auch auf reale Roboter übertragen werden können.
Der Kurs findet online vom 31.05.2021 bis 02.06.2021 jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr statt
- Wann:
- Mo, 31. Mai 2021, 14:30 h - Mi, 2. Juni 2021, 16:30 h
- Wo:
- Online Kurs
- Registrierung (Link):
- junge-forscher.ferienprogramm-online.de