Ergonomie ist die Anpassung der Technik an den Menschen. In der Veranstaltung werden die Grundprinzipien der Ergonomie aufgezeigt. Neben Beispielen der Informations-Ein- und Ausgabe in der Mensch-Technik-Interaktion werden handgeführte Werkzeuge behandelt. Es wird in der Veranstaltung ein Verständnis entwickelt, nach welchen Kriterien ergonomisch gut gestaltete Arbeitsmittel ausgewählt werden können.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln des Landes Baden-Württemberg. Unabhängig davon bitten wir Sie an die eigene Gesundheit wie auch die Ihrer Mitmenschen zu denken und für die Dauer der Veranstaltung freiwillig einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Referent: Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder, Professur Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Dresden

Wann:
Do, 30. Juni 2022, 17:00 h - 18:30 h
Wo:
Geb. D, Gottlieb-Daimler-Schule 2 (GDS2)